Aufgaben & Angebote
Von unserem Engagement profitieren alle Menschen in Singen und im Hegau. Es lohnt sich für Sie, uns zu stärken, zu spenden, Mitglied zu werden.
Unsere Mitglieder leisten entweder selbst Hospizarbeit oder unterstützen diese durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Öffentlichkeitsarbeit. Sie helfen mit, den Hospizgedanken in der Region zu verbreiten, Menschen zu gewinnen und für die Hospizarbeit zu befähigen und so die Hospizarbeit zu fördern und zu finanzieren.
Information und Beratung
Persönlich, wertschätzend, kompetent und unterstützend: Beratungsangebote der hauptamtlichen Koordinatorinnen, der Vorstandsmitglieder und auf unserer Homepage.
Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Kernaufgabe der Koordinatorinnen und ehrenamtlichen Begleiter/innen: Einsätze zu Hause, in der Klinik, in Einrichtungen der Alten-und Behindertenhilfe und im stationären Hospiz.
Begleitung Trauernder
Begegnung, Austausch, Gespräch, im geschützten Rahmen mit geschulten Trauerbegleiter/innen.
Kurse für ehrenamtliche Hospizbegleiter
Gut vorbereitet und geschult: Unsere Begleiter/innen sind nach den Richtlinien des Bundes-Hospiz- und Palliativverbandes qualifiziert und intensiv vorbereitet für ihren Dienst.
Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen, Bildungsangebote
Bewusstseinsbildung und öffentliche Wahrnehmung gehören zum Kern unserer Arbeit.