Qualifizierungskurs „Hospizliche Begleitung“
Neben menschlichen und charakterlichen Voraussetzungen erleichtern fachliche Kenntnisse aus den Bereichen Kommunikation, Psychologie und Religion, Medizin, Pflege, Alterskunde und Recht die Arbeit in der ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleitung.
Unabdingbar für den Umgang mit dem uns anvertrauten Menschen und seinen Angehörigen ist zuvor die eigene Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit Dazu bieten wir regelmäßig Kurse für Hospizbegleiter/innen an. Sie entsprechen den Richtlinien des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes.
Fragen und Antworten zur Qualifizierung
Interessiert Sie diese Möglichkeit, sich in der Hospizarbeit zu engagieren?
Lesen Sie hier einen Bericht von drei Kursteilnehmerinnen vom Kurs 2017/18 (auf den Text klicken öffnet pdf-Datei)
Wann der nächste Kurs startet ist derzeit aufgrund der Corona-Situation noch unklar.
Über Kursdauer, Kursinhalte und über Ihren Kursbeitrag informieren wir Sie gerne.
Telefon 07731 31138 oder
per E-Mail: kontakt@hospizverein-singen.org